Casablanca

Casablanca

Casablanca Beer ist ein Premium-Lager aus Marokko und eine der bekanntesten Biersorten des Landes. Ursprünglich 1996 für den Exportmarkt entwickelt, ist es heute nicht nur international, sondern auch lokal erhältlich. Produziert wird Casablanca von der Société des Brasseries du Maroc, die auch andere bekannte lokale Biere wie Spéciale Flag und Stork herstellt sowie international bekannte Marken wie Heineken und Amstel unter Lizenz braut. Als Premium-Bier ist Casablanca Beer ein Aushängeschild marokkanischer Braukunst und eine beliebte Wahl sowohl bei Touristen als auch auf internationalen Märkten, wo es in Nordamerika häufig als „Casa Beer“ bekannt ist.

Die Braukultur in Marokko hat ihre Wurzeln in der Kolonialzeit, als französische Einflüsse das Bier in das Land brachten. Obwohl Marokko ein überwiegend muslimisches Land ist, in dem der Konsum von Alkohol aus religiösen Gründen untersagt ist, ist das Land in Bezug auf den Alkoholverkauf vergleichsweise liberal. In grösseren Städten und Küstenorten gibt es Bars, Cafés und einige wenige touristische Pubs, die alkoholische Getränke, einschliesslich Bier, ausschenken – vor allem für nicht-muslimische Gäste. Casablanca Beer hat sich in diesem Umfeld zu einem Symbol für moderne marokkanische Gastfreundschaft und Genuss entwickelt.

Dank seiner hohen Qualität und seines ausgewogenen Geschmacks hat Casablanca Beer auch international Beachtung gefunden. In speziellen Biergeschäften weltweit ist es ein beliebtes Beispiel für exotische Brauereikunst aus einer Region, die nicht unbedingt für Bier bekannt ist. Mit seinem Namen, der an die legendäre Stadt Casablanca erinnert, und seiner Position als Premium-Marke ist es ein einzigartiger Botschafter für marokkanische Braukultur.