Hochdorfer

Hochdorfer Bier

Hochdorfer Bier steht für die Rückkehr einer traditionsreichen Braukunst, die einst im Luzerner Seetal zuhause war. Nach der Schliessung der Brauerei Hochdorf im Jahr 1995 schien das Kapitel zunächst beendet – doch mit der Neulancierung im Jahr 2020 lebt der ursprüngliche Braugeist heute weiter. Gebraut wird Hochdorfer Bier seither in einem kleinen Familienbetrieb in Felsenau bei Bern, wo mit viel Sorgfalt und nach den Originalrezepturen gearbeitet wird. Hinter jeder Flasche steckt ein klares Bekenntnis zur Qualität und zum ehrlichen Biergenuss.

Im Mittelpunkt steht nicht Masse, sondern Klasse. Der Braumeister begleitet jeden Schritt des Brauprozesses persönlich und entscheidet erst nach strenger Prüfung, ob das Bier reif für die Lagerung ist. Diese Philosophie, kombiniert mit echter Leidenschaft für das Handwerk, verleiht Hochdorfer Bier seinen unverwechselbaren Charakter. Ob Weizen, Helles oder Spezialitäten – jede Sorte wird mit dem Anspruch gebraut, an die glorreichen Braujahre Hochdorfs anzuknüpfen.

Auch wenn in Hochdorf selbst seit Jahrzehnten kein Bier mehr gebraut wird, lebt die Brautradition im Dorf weiter. Das markante Sudhaus und der alte Brauiturm erinnern an die Anfänge von 1911 und wurden zum kulturellen Zentrum der Gemeinde umfunktioniert. Mit dem Kulturzentrum Braui bleibt die Geschichte greifbar – und Hochdorfer Bier verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in jedem Schluck.