San Pellegrino
San Pellegrino
San Pellegrino steht seit 1899 für italienische Lebensart, feinen Geschmack und zeitlose Eleganz. Die Geschichte beginnt in San Pellegrino Terme am Fusse der Alpen, wo das Mineralwasser aufgrund seiner wohltuenden Wirkung geschätzt wurde. Schon im Gründungsjahr wurden mehr als 35.000 Flaschen abgefüllt – ein erster Schritt auf dem Weg zu einer Weltmarke. In der Belle Époque wurde San Pellegrino zu einem Symbol der gehobenen Gesellschaft, genossen von Aristokraten, Künstlern und Persönlichkeiten aus aller Welt.
Mit dem Ausbau von Kurhäusern, dem Grand Hotel und dem Casino in San Pellegrino entstand ein Ort, an dem Genuss und Erholung miteinander verschmolzen. Die internationale Verbreitung des Mineralwassers schritt rasch voran – von Europa bis nach Asien, Amerika und Australien. In dieser Zeit wurde auch der Grundstein für das moderne Markenverständnis gelegt: Qualität, Stil und ein Hauch italienischer Raffinesse als Teil jedes kulinarischen Moments.
1932 setzte Sanpellegrino mit der Einführung der Aranciata einen Meilenstein in der Getränkewelt. Die Kombination aus natürlichem Orangensaft und sprudelndem Mineralwasser eröffnete eine neue Produktlinie, die sich bis heute weiterentwickelt. Ob Limonata, Chinotto oder Aranciata Rossa – jede Sorte bringt mediterrane Frische in ikonischer Glasflasche. Der Erfolg dieser Linie führte das Unternehmen in neue Märkte und festigte seine Position als Anbieter edler Erfrischungsgetränke.
Heute ist S.Pellegrino weit mehr als nur ein Mineralwasser. Es ist Teil der internationalen Fine-Dining-Kultur und engagiert sich mit Initiativen wie der Young Chef Academy für die Zukunft der Gastronomie. Die Marke bleibt dabei ihrer Herkunft treu: italienisch, stilvoll und genussvoll. Nach über 125 Jahren wird ihre Geschichte weitergeschrieben – als Begleiter besonderer Momente auf Tischen rund um den Globus.