Tusker
Tusker
Tusker ist eines der bekanntesten Biere Ostafrikas und wurde 1922 als erstes industriell gebrautes Bier in Kenia hergestellt. Die Produktion begann in kleinen Kupferkesseln, die mit Feuerholz beheizt wurden, und die Abfüllung erfolgte per Hand. Die erste Lieferung von zehn Kisten wurde persönlich an den General Manager des renommierten Stanley Hotels übergeben, das bald zum Treffpunkt für prominente Persönlichkeiten und Staatsoberhäupter wurde. Hinter dem Bier stand George Hurst, ein britischer Siedler, der mit seinem Bruder Charles den Grundstein für die spätere East African Breweries Ltd (EABL) legte.
George Hurst war ein begeisterter Jäger und lebensfroher Abenteurer, der seine Leidenschaft für Bier mit seinem Unternehmergeist verband. Gemeinsam mit seinem Bruder gründete er offiziell die Brauerei am 8. Dezember 1922. Doch bereits ein Jahr später ereignete sich eine Tragödie: Während einer Jagd wurde Hurst von einem angreifenden Elefanten getötet. Seine wagemutige Natur war bekannt, doch die genauen Umstände seines Todes bleiben unklar.
Aus Respekt und als bleibende Erinnerung an seinen Bruder benannte Charles Hurst das Bier "Tusker", eine Anspielung auf die mächtigen Stosszähne des Elefanten. Heute ist Tusker ein Symbol für kenianische Braukunst und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Name erinnert nicht nur an seine bewegte Entstehungsgeschichte, sondern auch an den Mut und den Pioniergeist seines Gründers.