London Fields


London Fields
Die London Fields Brewery wurde 2011 im Herzen von Hackney, London, gegründet und war die erste kommerzielle Brauerei, die dort seit dem 19. Jahrhundert eröffnet wurde. Gegründet von Julian de Vere Whiteway-Wilkinson und Ian Burges, erlebte die Brauerei einen rasanten Aufstieg in der boomenden Craft-Bier-Szene Londons. Ihre Biere, darunter Hackney Hopster, Love Not War und London Fields Gold, fanden schnell Anklang, wobei "Love Not War" besondere Aufmerksamkeit erhielt – es wurde angeblich während der Londoner Unruhen 2011 hinter den Barrikaden der Brauerei gebraut und symbolisierte Widerstand und Hoffnung. Neben der erfolgreichen Bierproduktion engagierte sich London Fields Brewery in der Londoner Kulturszene und unterstützte Veranstaltungen wie das Elsewhere Festival und Festifeel.
Trotz des frühen Erfolgs geriet die Brauerei 2014 in Schwierigkeiten, nachdem Mitgründer Julian de Vere Whiteway-Wilkinson wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung verhaftet wurde. Whiteway, der zuvor wegen Drogenschmuggels verurteilt worden war, hatte das Unternehmen gegründet, um eine zweite Chance zu nutzen und seine Schulden gegenüber der Krone zu begleichen. Diese Vorgeschichte überschattete jedoch den Betrieb, und die Brauerei sah sich finanziellen und rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Im Jahr 2017 wurde London Fields Brewery von einer Joint-Venture-Partnerschaft zwischen Brooklyn Brewery und Carlsberg UK übernommen, mit Plänen, den Braubetrieb vor Ort wiederzubeleben.
Nach mehreren Besitzerwechseln wurde die London Fields Brewery 2023 von der Grace Land Group übernommen. Trotz ihrer turbulenten Vergangenheit bleibt sie ein Symbol für Hackneys moderne Braukultur und die Wiederbelebung des Viertels. Die Brauerei, die einst mit nur 10.000 Pfund Kapital gegründet wurde, hat sich nicht nur als Biermarke, sondern auch als Teil der Londoner Kultur- und Veranstaltungsszene etabliert. Heute steht sie für Kreativität und Widerstandsfähigkeit und verkörpert den Geist des Stadtteils London Fields.