To Øl
To Øl
To Øl ist eine unabhängige dänische Brauerei, die 2010 von den Schulfreunden Tore Gynther und Tobias Emil Jensen gegründet wurde. Der Name „To Øl“ bedeutet „zwei Biere“ – ein Hinweis auf ihre gemeinsame Leidenschaft, die in der Schulzeit begann. Seitdem steht To Øl für hochwertige Biere, die mit Innovationsfreude und Verantwortungsbewusstsein gebraut werden. Ziel der Brauerei ist es, aussergewöhnliche Bierstile zu entwickeln und diese weltweit zu verbreiten – mittlerweile in über 31 Ländern.
Die Ursprünge von To Øl reichen zurück ins Jahr 2005, als Tore und Tobias das Schulgebäude des Det Frie Gymnasium in Kopenhagen in ein heimliches Braulabor verwandelten. In der Schulküche begannen sie abseits der Unterrichtszeiten mit ersten Experimenten, aus denen schliesslich ihr erstes kommerzielles Bier hervorging. Nur zwei Jahre nach der Gründung schaffte es To Øl bereits unter die Top 100 Brauereien der Welt bei RateBeer, und 2014 wurden sie zur neuntbesten Brauerei weltweit gekürt.
2019 begann für To Øl ein neues Kapitel mit dem Aufbau von To Øl City – einer modernen Braustätte im westlichen Seeland, die in einer ehemaligen Ketchupfabrik errichtet wurde. Auf dem weitläufigen Gelände entstehen nicht nur To Øls eigene Biere, sondern auch ein kreatives Zentrum für weitere Getränkeproduzenten. In To Øl City arbeiten heute unter anderem Cider-Hersteller, Kombucha-Brauer und Rum-Brenner Seite an Seite, um gemeinsam die dänische Craft-Getränkekultur weiterzuentwickeln.