Angelo Poretti
Angelo Poretti
Die Geschichte von Angelo Poretti beginnt, wie viele Abenteuer, mit einer Reise. Angelo Poretti unternahm eine Reise durch Österreich, Böhmen und Bayern, wo er die besten Braumeister kennenlernte und das handwerkliche Wissen über die Bierherstellung entdeckte. Diese Reise legte den Grundstein für seinen Traum, den er nach seiner Rückkehr nach Italien verwirklichte. Im Jahr 1877 gründete Poretti seine Brauerei im Valganna-Tal, einem Gebiet, das für seine Quellen mit reinem Wasser bekannt ist – ein entscheidender Faktor für die Herstellung von hochwertigem Bier. Seit über 144 Jahren ist Valganna das Herzstück der Brauerei, deren Ruf sich heute weltweit ausbreitet.
Die Brauerei Angelo Poretti pflegt nicht nur eine lange Tradition, sondern verbindet diese auch mit modernster Technologie. Ein Beispiel dafür ist das innovative DraughtMaster™-System, das anstelle traditioneller Holzfässer recycelbare PET-Fässer verwendet und dabei ganz ohne zusätzliches CO2 auskommt. Diese nachhaltige Technologie spiegelt das Engagement der Brauerei für Umweltfreundlichkeit wider, ohne dabei die Qualität des Bieres zu beeinträchtigen. Schon Poretti selbst war in ständiger Suche nach der besten Technik, als er bis nach Wien reiste, um die besten Holzfässer zu finden – heute setzt die Brauerei diese Innovationsbereitschaft fort, indem sie traditionelle Werte mit modernem Fortschritt vereint.
Der erste grosse Erfolg für Angelo Poretti kam 1881, als seine Brauerei zur Teilnahme an der Nationalen Ausstellung in Mailand eingeladen wurde. Mehr als ein Jahrhundert später erlangte die Brauerei eine noch bedeutendere Anerkennung, als sie 2015 zur offiziellen Biermarke des Italien-Pavillons auf der Expo in Mailand ernannt wurde. Dies war ein Beweis für die herausragende Qualität des Bieres, das fest in der italienischen Brautradition verwurzelt ist und weltweit Anerkennung findet.