Filter

Hard Seltzer

Hard Seltzer, ein alkoholisches Erfrischungsgetränk, hat seine Wurzeln in den frühen 1990er Jahren. Die ersten kommerziellen Vorläufer waren Two Dogs aus Australien, ein gebrautes Zitronengetränk, sowie Hooper’s Hooch in Grossbritannien und Mike’s Hard Lemonade in den USA. Obwohl diese Getränke damals nicht als „Hard Seltzer“ bezeichnet wurden, legten sie den Grundstein für das heutige Konzept. Ihre Beliebtheit ebbte gegen Ende der 1990er Jahre ab, doch sie blieben ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der alkoholischen Mixgetränke.

Ab 2013 erlebte Hard Seltzer in Nordamerika ein Comeback, das vor allem durch die Einführung von White Claw angeführt wurde. Dieses Getränk, das sich durch seinen erfrischenden Geschmack und einen geringen Zuckergehalt auszeichnet, wurde schnell zu einem Verkaufsschlager. White Claw dominierte den Markt mit einem Anteil von 58 % und konnte zeitweise die hohe Nachfrage nicht vollständig decken. Parallel dazu brachten viele kleine Brauereien eigene Sorten auf den Markt, was den Trend weiter verstärkte und ihn mit der Craft-Beer-Bewegung verband.

Der Erfolg von Hard Seltzer basiert auf seiner Einfachheit und Vielseitigkeit. Mit einer Kombination aus prickelndem Wasser, dezentem Alkohol und fruchtigen Aromen spricht es besonders gesundheitsbewusste Konsumenten an, die eine Alternative zu Bier oder klassischen Cocktails suchen. Das Getränk hat sich von einem Nischenprodukt zu einem milliardenschweren Markt entwickelt und erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit, insbesondere in den Sommermonaten.