Mate
Mate-Tee, auch bekannt als das Nationalgetränk Argentiniens, hat seine Wurzeln in den Traditionen der indigenen Völker Südamerikas. Schon vor Jahrhunderten entdeckten sie die belebenden Eigenschaften der Yerba-Mate-Pflanze, die zur Familie der Stechpalmen gehört. Diese immergrüne Pflanze wächst in den subtropischen Regionen Argentiniens, Paraguays und Südbrasiliens und wird bis heute fast ausschliesslich dort angebaut. Durch das Kauen der Blätter oder deren Einweichen in kaltem Wasser machten sich die Ureinwohner die stimulierende Wirkung von Mate zunutze. Später wurde daraus der berühmte Mate-Aufguss, der heute auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Die Zubereitung von Mate-Tee ist ein Ritual für sich und unterscheidet sich von der Zubereitung klassischer Teesorten. Traditionell wird Mate in einer Kalebasse, einem kleinen Gefäss aus einem ausgehöhlten Kürbis, serviert. Ein weiteres unverzichtbares Utensil ist die Bombilla, ein Metall-Trinkrohr mit integriertem Filter, das es ermöglicht, den Tee direkt aus der Kalebasse zu trinken. Für die Zubereitung werden die Blätter des Yerba-Mate-Baums zu Pulver zermahlen und zu etwa drei Vierteln in das Gefäss gefüllt. Danach werden die Blätter zunächst mit etwas kaltem Wasser angefeuchtet, bevor heisses, aber nicht kochendes Wasser hinzugegeben wird. Das Ergebnis ist ein intensiv schmeckender, koffeinreicher Aufguss, der die Sinne belebt.
Mate-Tee ist bekannt für seine vielen wohltuenden Wirkungen, die über die rein belebenden Eigenschaften hinausgehen. Er enthält etwa 1 % Koffein und bietet dadurch eine sanfte, aber lang anhaltende Energie, die oft als weniger nervös machend beschrieben wird als die von Kaffee. Darüber hinaus ist Mate reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Viele trinken Mate auch wegen seiner verdauungsfördernden und stoffwechselanregenden Eigenschaften, was ihn besonders bei gesundheitsbewussten Menschen beliebt macht.
Die Popularität des Mate-Tees hat sich in den letzten Jahren über Südamerika hinaus ausgebreitet und erreicht immer mehr Anhänger auf der ganzen Welt. Auch Prominente wie der französische Fussballstar Antoine Griezmann schwören auf den vitalisierenden Effekt von Mate, was diesem traditionellen Getränk eine moderne, globale Bühne bietet. Dennoch bleibt der Mate-Tee eng mit den Bräuchen und der Kultur Argentiniens verbunden, wo er oft in geselliger Runde geteilt wird – ein Symbol für Freundschaft und Gemeinschaft.
Obwohl der klassische Mate traditionell pur getrunken wird, hat sich die moderne Teekultur an den Geschmack angepasst und neue Kreationen hervorgebracht. So bieten Marken wie Kusmi Tee eine Reihe von innovativen Mate-Mischungen an, die Yerba Mate mit grünem Tee, Zitrusfrüchten oder Gewürzen kombinieren. Beliebte Varianten wie "Expure Addict" mit Grapefruitnoten oder "Lovely Morning" mit erfrischender Zitrone und Pflanzenblüten sind ideal für alle, die die belebende Wirkung von Mate in neuen, aufregenden Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Diese Mischungen verbinden die traditionellen Vorzüge von Mate mit modernen Aromen, die nicht nur belebend, sondern auch ein Genuss für den Gaumen sind.