Ayinger

Ayinger Lager Hell 4.9% - 20 x 50 cl MW
Ayinger Lager Hell 4.9% - 20 x 50 cl MW
Ayinger Lager Hell 4.9% - 20 x 50 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 48.00
Ayinger Jahrhundert 5.5% - 20 x 50 cl MW
Ayinger Jahrhundert 5.5% - 20 x 50 cl MW
Ayinger Jahrhundert 5.5% - 20 x 50 cl MW
Ayinger Jahrhundert 5.5% - 20 x 50 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 48.00
Ayinger Weissbierglas - 6 x 50 cl
Ayinger Weissbierglas - 6 x 50 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 35.50
Ayinger Celebrator 6.7% - 24 x 33 cl MW
Ayinger Celebrator 6.7% - 24 x 33 cl MW
Ayinger Celebrator 6.7% - 24 x 33 cl MW
Ayinger Celebrator 6.7% - 24 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 59.50

Ayinger

Die Geschichte der Ayinger Privatbrauerei beginnt im Jahr 1876, als Johann Liebhard gemeinsam mit seinem Vater Peter Liebhard entschied, die Landwirtschaft und Gastwirtschaft „Zum Pfleger“ um eine eigene Brauerei zu erweitern. Mit dem Bau der Brauerei 1877/78 und der Ausschankpremiere im Februar 1878 legte Johann Liebhard den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Bereits damals fanden die ersten Biere von Aying nicht nur in der Region, sondern auch über die Dorfgrenzen hinaus Anklang – einige der ersten Kundenbeziehungen bestehen seit über 130 Jahren.

In den folgenden Jahrzehnten stellte sich die Brauerei zahlreichen Herausforderungen: Von den Entbehrungen des Ersten Weltkriegs, die zu einer Produktion von Dünnbier führten, bis hin zur Wirtschaftskrise der 1920er Jahre und den Belastungen des Zweiten Weltkriegs musste die Familie Liebhard-Zehentmair immer wieder unter schwierigen Bedingungen wirtschaften. Doch mit Weitblick und Innovationsgeist trieb die Familie den technischen Fortschritt voran, so etwa mit der Anschaffung einer Flaschenfüllanlage 1926 und der Errichtung einer modernen Abfüllanlage in den 1970er Jahren. Auch der Einstieg in den Münchner Markt, beispielsweise mit dem Ausschank im prominenten „Platzl“, brachte der Brauerei wichtige Impulse.

Seit 2010 führt Franz Inselkammer III., der mittlerweile sechste Bräu von Aying, die Brauerei. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Regionalität und die Pflege traditioneller Braukunst setzt er die Familientradition fort. Der Neubau der Brauerei 1999 unter der Leitung seines Vaters Franz Inselkammer II. gilt als wegweisend und verbindet modernste Technik mit traditionellem Handwerk. Die Ayinger Biere, darunter Klassiker wie das Ayinger Celebrator Doppelbock oder das Ayinger Bräuweisse, geniessen heute weltweit Anerkennung und wurden mehrfach international ausgezeichnet. Die Brauerei bleibt ein Symbol für bayerische Braukunst und regionale Verbundenheit.