Beerlao
Beerlao
Beerlao ist das bekannteste Bier aus Laos und wird von der Lao Brewery Company gebraut, die 1971 als Joint Venture zwischen französischen und laotischen Unternehmern gegründet wurde. Die Produktion begann 1973 mit einer jährlichen Kapazität von drei Millionen Litern. Ursprünglich vertrieb das Unternehmen unter dem Namen Brasseries et Glacières du Laos (BGL) die Marken Bière Larue für den heimischen Markt und „33“ Export für den Export in andere Länder Indochinas.
Nach der Gründung der Demokratischen Volksrepublik Laos im Jahr 1975 wurde die Brauerei verstaatlicht und zu einem staatlichen Unternehmen umgewandelt. In den folgenden Jahren etablierte sich das Bier zunächst unter dem Namen Bière Lao, bevor es 1995 in Beerlao umbenannt wurde. Die Marke „33“ Export wurde bis 1990 weitergeführt, während die Produktion von Bière Larue 1995 eingestellt wurde.
Heute ist Beerlao ein Symbol laotischer Braukunst und wird international für seinen ausgewogenen Geschmack und die hohe Qualität geschätzt. Die Marke vereint traditionelle Brautechniken mit modernen Produktionsmethoden und bleibt die führende Biermarke des Landes.