Berliner Pilsner
Berliner Pilsner
Berliner Pilsner ist das Bier der Hauptstadt – feinherb, spritzig und tief verwurzelt in der Berliner Kultur. Seit 1963 läuft es vom Band und ist aus Berlin und Brandenburg nicht mehr wegzudenken. Der rote Bär auf dem Etikett ist längst zur Ikone geworden, genau wie der unverkennbare Geschmack. Über die Jahre hat sich Berliner Pilsner weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu verlieren. Ob mit neuem Design, kreativen Produkten oder als treuer Begleiter beim Cornern und Feiern – es bleibt ein echtes Stück Berlin.
Innovation trifft Tradition: 2022 brachte Berliner Pilsner die „Berliner Pranke“ auf den Markt – ein mildes, süffiges Vollbier mit 6 % Alkohol. 2023 folgte das „Berliner Natur Radler“, das mit naturtrüber Zitronenlimonade für fruchtig-frische Momente sorgt. Doch nicht nur die Sortenvielfalt wächst, auch die Brauerei bleibt ein zentraler Treffpunkt für Bierliebhaber. Jährlich kommen 15.000 Besucher nach Lichtenberg, um das Brauhandwerk hautnah zu erleben.
Mit Berliner Pilsner wird jeder Moment ein kleines Hauptstadtgefühl. Ob beim Vorglühen, Feiern oder einfach beim ersten Schluck nach Feierabend – es verbindet Tradition mit dem Berliner Lebensgefühl. Die Zahlen sprechen für sich: 1.400 Badewannen voll Bier verlassen täglich die Brauerei, und die Jahresproduktion würde ganze 13 Schwimmbecken an der Landsberger Allee füllen. Berliner Pilsner ist mehr als nur ein Bier – es ist ein fester Bestandteil der Stadt.