Filter
BrewDog Punk IPA 5.4% - 24 x 50 cl Dose
BrewDog Punk IPA 5.4% - 24 x 50 cl Dose
BrewDog Punk IPA 5.4% - 24 x 50 cl Dose
Sofort lieferbar
CHF 71.50
Dogma Hoptopod IPA 6.5% - 24 x 50 cl Dose
Dogma Hoptopod IPA 6.5% - 24 x 50 cl Dose
Dogma Hoptopod IPA 6.5% - 24 x 50 cl Dose
Sofort lieferbar
CHF 132.00
Lagunitas IPA 6.2% - 24 x 50 cl Dose
40%
Lagunitas IPA 6.2% - 24 x 50 cl Dose
Lagunitas IPA 6.2% - 24 x 50 cl Dose
Ab Lager
CHF 68.50 CHF 114.50
Big Drop Trail Pale Ale Alkoholfrei - 12 x 33 cl Dose
Big Drop Trail Pale Ale Alkoholfrei - 12 x 33 cl Dose
Big Drop Trail Pale Ale Alkoholfrei - 12 x 33 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 37.50
Adnams Blackshore Stout 4,2% - 12 x 50 cl
Adnams Blackshore Stout 4,2% - 12 x 50 cl
Adnams Blackshore Stout 4,2% - 12 x 50 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 46.00
PINTA Discovery Europe Greece Hazy IPA 6,5% Vol. 12 x 50 cl Dose
PINTA Discovery Europe Greece Hazy IPA 6,5% Vol. 12 x 50 cl Dose
PINTA Discovery Europe Greece Hazy IPA 6,5% Vol. 12 x 50 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 73.50
Seebueb Pale Ale Schumchrönli 5.7% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Pale Ale Schumchrönli 5.7% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Pale Ale Schumchrönli 5.7% - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 94.00
Seebueb Gümeler Summer Ale 4,2% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Gümeler Summer Ale 4,2% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Gümeler Summer Ale 4,2% - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 94.00
Seebueb Sörfer Session IPA 4,1% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Sörfer Session IPA 4,1% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Sörfer Session IPA 4,1% - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 94.00
Sierra Nevada Pale Ale 5.6% - 24 x 35.5 cl
4%
Sierra Nevada Pale Ale 5.6% - 24 x 35.5 cl
Sierra Nevada Pale Ale 5.6% - 24 x 35.5 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 83.50 CHF 87.00
Kehrwieder üNN IPA Alkoholfrei - 24 x 33 cl MW
Kehrwieder üNN IPA Alkoholfrei - 24 x 33 cl MW
Kehrwieder üNN IPA Alkoholfrei - 24 x 33 cl MW
Kehrwieder üNN IPA Alkoholfrei - 24 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 72.50
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 61.50
Rye River Retro IPA 5.6% - 12 x 33 cl
Rye River Retro IPA 5.6% - 12 x 33 cl
Rye River Retro IPA 5.6% - 12 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 63.50
Robinsons Old Tom Strong Ale 8.5% - 12 x 33 cl
Robinsons Old Tom Strong Ale 8.5% - 12 x 33 cl
Robinsons Old Tom Strong Ale 8.5% - 12 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 44.00
Moosehead Pale Ale 5% - 24 x 35.5 cl Dose
Moosehead Pale Ale 5% - 24 x 35.5 cl Dose
Moosehead Pale Ale 5% - 24 x 35.5 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 74.50

Craft Beer

Craft Beer steht für handwerklich gebrautes Bier, das von unabhängigen Brauereien mit besonderer Leidenschaft und Kreativität hergestellt wird. Im Fokus stehen nicht Masse, sondern Qualität, Vielfalt und der einzigartige Geschmack. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Standardbieren setzen Craft-Brauer auf außergewöhnliche Zutaten, traditionelle Brauverfahren und innovative Rezepturen, um ein unverwechselbares Biererlebnis zu schaffen.

Der Ursprung der Craft-Beer-Bewegung liegt in den 1970er-Jahren in den USA, als kleine Brauereien begannen, sich bewusst von der dominierenden Bierindustrie abzugrenzen. Seitdem hat sich Craft Beer zu einem globalen Phänomen entwickelt, das von Bierliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Diese Biere zeichnen sich oft durch intensive Aromen und komplexe Geschmacksprofile aus, die von fruchtig und hopfenbetont bis hin zu malzig und röstig reichen. Jede Brauerei bringt dabei ihre eigene Handschrift und Kreativität ein, was Craft Beer zu einer endlosen Entdeckungsreise für Genießer macht.

Ein weiteres Merkmal von Craft Beer ist die Experimentierfreude der Brauereien. Es ist nicht ungewöhnlich, Biere zu finden, die mit exotischen Früchten, Gewürzen, Kaffee oder sogar Schokolade gebraut wurden. Ebenso spielen unterschiedliche Hopfensorten, Malzvarianten und Hefearten eine zentrale Rolle bei der Kreation neuer Geschmacksrichtungen. Diese Innovationskraft hat dazu geführt, dass zahlreiche Bierstile, wie IPA, Stout, Sour Ale oder Saison, neu interpretiert oder sogar ganz neue Stile entwickelt wurden.

Neben der Qualität und Vielfalt schätzen Craft-Brauereien auch Nachhaltigkeit und Regionalität. Viele von ihnen verwenden lokale Zutaten und arbeiten eng mit Landwirten und Lieferanten zusammen. Gleichzeitig steht der persönliche Kontakt zu den Kunden im Vordergrund, sei es durch Brauereiführungen, Verkostungen oder Veranstaltungen. Dies stärkt die Verbindung zwischen Brauer und Konsument und vermittelt ein Gefühl von Authentizität und Transparenz.

Craft Beer hat auch dazu beigetragen, die Bierkultur zu revolutionieren. Früher galt Bier oft als einfaches Getränk ohne viel Raffinesse, doch die Craft-Beer-Bewegung hat gezeigt, dass Bier genauso vielfältig und komplex sein kann wie Wein. Heute gibt es Bierverkostungen, Pairings mit Speisen und Wettbewerbe, die die außergewöhnliche Bandbreite von Craft Beer feiern. Es ist längst nicht mehr nur ein Getränk, sondern ein Ausdruck von Kultur, Handwerk und Leidenschaft.

Die Craft-Beer-Community ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Phänomens. Sie ist geprägt von einer gemeinsamen Begeisterung für gutes Bier und einem Austausch von Wissen und Inspiration. Viele Brauereien arbeiten zusammen, um neue Ideen zu entwickeln, und teilen ihre Erfolge mit anderen. Dies hat zu einer dynamischen und unterstützenden Szene geführt, die das Wachstum der Branche weiter vorantreibt.