Club Colombia
Club Colombia
Club Colombia ist eine der traditionsreichsten und bekanntesten Biermarken Kolumbiens, deren Geschichte bis ins Jahr 1949 zurückreicht. Ursprünglich unter dem Namen "Club 60" eingeführt, wurde das Bier entwickelt, um das 60-jährige Bestehen der Brauerei Bavaria zu feiern und gleichzeitig die kolumbianische Braukunst weltweit zu repräsentieren. Im Jahr 1962 erfolgte die Umbenennung in Club Colombia, mit dem Ziel, das Bier als Premiumprodukt auf dem internationalen Markt zu positionieren. Mit seiner charakteristischen extra trockenen Note und hochwertigen Zutaten wurde Club Colombia zur ersten kolumbianischen Biermarke, die erfolgreich ins Ausland exportiert wurde.
Die Marke hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihr Portfolio erweitert, um unterschiedliche Geschmäcker anzusprechen. Zu den bemerkenswerten Ergänzungen gehören die Varianten Club Roja, Club Negra und Club Märzen, die jeweils einzigartige Geschmacksprofile bieten und den hohen Qualitätsanspruch der Marke unterstreichen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Club Colombia Doble Malta, einer Lagerbier-Spezialität, die kolumbianische Pilsner-Malz mit Münchner Malz kombiniert und eine cremige, frische Textur bietet. Mit dieser Mischung vereint Club Colombia nationale Brautraditionen mit internationalen Einflüssen und bleibt dabei stets innovativ.
Club Colombia steht heute nicht nur für aussergewöhnliche Braukunst, sondern auch für ein tiefes kulturelles Erbe und eine enge Verbindung zu Kolumbien. Kampagnen wie "Sabor Local" feiern die kulinarische Vielfalt und die einzigartigen Zutaten des Landes, während limitierte Editionen wie Club Colombia Siembra die Bedeutung der kolumbianischen Landwirtschaft würdigen. Ob in der klassischen goldenen Variante, in innovativen neuen Stilen oder in ikonischen Formaten wie der 850-ml-Flasche Gran Club – Club Colombia bleibt ein Symbol für Qualität, Tradition und den Stolz einer Nation.