Desperados
Desperados
Desperados ist ein aromatisiertes Lagerbier mit Tequilageschmack, das seit seiner Einführung 1996 als erstes seiner Art gilt. Es enthält 5,9 % Alkohol und kombiniert klassische Biernoten mit einer markanten Tequila-Aromatisierung, die für den unverwechselbaren Geschmack sorgt. Das Getränk wird meist eiskalt direkt aus der Flasche getrunken, häufig mit einer Limettenspalte im Hals – eine Anlehnung an bekannte Servierweisen von Tequila oder mexikanischen Bieren. Da echter Tequila nicht enthalten ist, darf Desperados in Deutschland und Österreich bereits an Jugendliche ab 16 Jahren verkauft werden.
Der Name Desperados stammt aus dem Englischen und bedeutet sinngemäss „Bandit“ oder „Verwegener“. Das ursprüngliche Markenlogo orientierte sich an den Farben der mexikanischen Flagge, was zusammen mit dem Namen und der Aromatisierung für ein mexikanisches Image sorgen sollte – obwohl das Bier ursprünglich in Frankreich gebraut wurde. Die Gestaltung zielte bewusst auf ein jugendliches, rebellisches Lebensgefühl ab und nutzte Foreign Branding gezielt zur Abgrenzung von klassischen Biersorten.
Die Verpackung sorgte allerdings für juristische Auseinandersetzungen. Die Hersteller des mexikanischen Bieres Corona fühlten sich in ihren Rechten verletzt und klagten gegen die irreführende Aufmachung. Das Hanseatische Oberlandesgericht bestätigte 2004, dass die Etikettierung zu falschen Annahmen über die Herkunft führen könne. Insbesondere kritisiert wurde, dass der französische Brauort lediglich in französischer Sprache angegeben war. Heute erscheint dieser Hinweis dreisprachig, um Missverständnisse über die tatsächliche Herkunft zu vermeiden.