Eisenbahn
Eisenbahn
Die Eisenbahn Brauerei aus Blumenau, Brasilien, verbindet deutsche Brautradition mit südamerikanischer Leidenschaft. Die Stadt Blumenau wurde 1850 von deutschen Einwanderern unter der Führung von Hermann Bruno Otto Blumenau gegründet und ist bis heute stark von deutscher Kultur geprägt. Besonders deutlich wird das beim Oktoberfest, dem zweitgrössten Volksfest Brasiliens nach dem Karneval in Rio. In dieser Umgebung entstand 2002 die Eisenbahn Brauerei, benannt nach einer nahegelegenen Eisenbahnstation und einer früheren Brauerei gleichen Namens.
Mit einem deutschen Braumeister an der Spitze setzt Eisenbahn auf authentische Rezepte und die Herstellung klassischer deutscher Biersorten. Weizenbier, Pils und Kölsch stehen im Mittelpunkt des Sortiments und sollen den Geschmack traditioneller Braukunst nach Brasilien bringen. Dabei wird ausdrücklich auf das deutsche Reinheitsgebot hingewiesen, das jedoch insbesondere bei Exportbieren für den US-Markt nicht immer konsequent eingehalten wird. Trotz dieser Marketingstrategie bleibt Eisenbahn eine der bekanntesten Marken für deutsches Bier in Südamerika und spricht sowohl lokale als auch internationale Bierliebhaber an.
Neben den Bieren selbst bietet Eisenbahn ein stimmiges Gesamtpaket für Fans traditioneller Bierkultur. Passende Kölschgläser, stilvolle Etiketten und Bierdeckel ergänzen das Erlebnis und machen die Marke zu einem festen Bestandteil der brasilianischen Bierlandschaft. Mit dieser Mischung aus deutscher Präzision und brasilianischem Enthusiasmus hat sich Eisenbahn als eine der führenden Craft-Brauereien des Landes etabliert.