Granda
Granda
Granda wurde 2011 in Lagnasco gegründet, einem kleinen Ort in der Provinz Cuneo – auch bekannt als „la Granda“. Die Region, reich an kulinarischer Tradition und hochwertigen Rohstoffen, inspiriert die kreative Handschrift des Brauhauses. Granda kombiniert lokale Zutaten mit modernen Bierstilen und hat sich in kurzer Zeit als innovatives italienisches Craft-Bier-Label etabliert. Durch enge Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Brauereien und der Teilnahme an bedeutenden Bierfestivals ist Granda Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die jedes Jahr beim eigenen internationalen Festival in Lagnasco gefeiert wird.
Die Geschichte von Granda beginnt jedoch schon 2009, als Gründer Ivano in der Familienlandwirtschaft arbeitet und nebenbei seine ersten Biere als Hobbybrauer entwickelt. Aus Leidenschaft wird schnell ein Beruf: 2011 startet die erste offizielle Produktion mit einem 1200-Liter-Sud und die EssenziAle „In Primis“ geht an den Start. Mit der Eröffnung der eigenen Brauerei in Saluzzo, den ersten Mitarbeitenden und stetigen Erweiterungen in Produktion und Vertrieb wächst Granda kontinuierlich. Der Anspruch ist klar: nicht nur lokal verwurzelt, sondern auch überregional ein Aushängeschild für italienisches Craft Beer zu sein.
In den folgenden Jahren setzt Granda konsequent auf Qualität, Unabhängigkeit und kreativen Ausdruck. Mit der Einführung neuer Bierserien, dem Export ins Ausland und der Weiterentwicklung des Produktionsprozesses wird Granda zu einem modernen Unternehmen mit klarer Identität. Seit 2020 spiegeln nicht nur die Biere, sondern auch ihre visuelle Gestaltung Werte wie Innovation, Nonkonformismus und künstlerische Freiheit wider. Die dritte Entwicklungsphase ab 2021 bringt eine tiefgreifende Optimierung des Brauprozesses, um handwerkliche Qualität dauerhaft auf höchstem Niveau zu garantieren – kompromisslos naturbelassen, aromatisch intensiv und gleichzeitig stabil.