Guarana
Guarana
Guarana ist eine koffeinhaltige Pflanze aus dem Amazonasgebiet, die für ihre anregende Wirkung bekannt ist. Im Vergleich zu Kaffeebohnen enthält sie vier- bis fünfmal mehr Koffein und wird traditionell von den indigenen Völkern des Regenwaldes genutzt. Schon seit Jahrhunderten setzen sie die Samen nicht nur als natürliche Energiequelle auf langen Jagdausflügen ein, sondern auch für die Körperpflege und als Heilmittel.
Die roten Früchte der Guarana-Pflanze enthalten bittere Samen, die reich an Eiweissen, Fetten und Koffein sind. Aufgrund ihrer stimulierenden Eigenschaften wird Guarana häufig in Energy-Drinks und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Neben der Steigerung der Leistungsfähigkeit kann sie auch das Hungergefühl beeinflussen und die Konzentration fördern.
In den letzten Jahrzehnten wurde Guarana intensiv erforscht. Bereits in den 1940er Jahren entdeckten Wissenschaftler ihr Potenzial zur Behandlung von Kopfschmerzen, Krämpfen und Fieber. In den 1980er Jahren rückte sie zudem in die Kosmetikindustrie, wo sie heute unter anderem in Shampoos gegen fettiges Haar oder Haarausfall eingesetzt wird. Ob als natürlicher Wachmacher oder als Bestandteil von Pflegeprodukten – die vielseitige Pflanze hat längst ihren Platz in der modernen Welt gefunden.