Gueze

Filter
Hanssens Oude Gueuze 6% - 12 x 37.5 cl
Hanssens Oude Gueuze 6% - 12 x 37.5 cl
Hanssens Oude Gueuze 6% - 12 x 37.5 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 81.00
Horal Oude Gueuze Mega Blend 7% - 12 x 75 cl
Horal Oude Gueuze Mega Blend 7% - 12 x 75 cl
Horal Oude Gueuze Mega Blend 7% - 12 x 75 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 179.00
Hanssens Oude Gueuze 6% - 6 x 75 cl
Hanssens Oude Gueuze 6% - 6 x 75 cl
Hanssens Oude Gueuze 6% - 6 x 75 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 71.50
Oud Beersel Kriek 6.5% - 12 x 37.5 cl
Oud Beersel Kriek 6.5% - 12 x 37.5 cl
Oud Beersel Kriek 6.5% - 12 x 37.5 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 91.00
Lindemans Ginger Gueuze 6% - 12 x 75 cl
Lindemans Ginger Gueuze 6% - 12 x 75 cl
Lindemans Ginger Gueuze 6% - 12 x 75 cl
Sofort lieferbar
CHF 195.00
Oud Beersel Gueuze 6% - 6 x 75 cl
Oud Beersel Gueuze 6% - 6 x 75 cl
Oud Beersel Gueuze 6% - 6 x 75 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 89.50
Oud Beersel Gueuze 6% - 12 x 37.5 cl
Oud Beersel Gueuze 6% - 12 x 37.5 cl
Oud Beersel Gueuze 6% - 12 x 37.5 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 83.50
Hanssens Oude Kriek 6% - 6 x 75 cl
Hanssens Oude Kriek 6% - 6 x 75 cl
Hanssens Oude Kriek 6% - 6 x 75 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 77.00
Lindemans Gueuze 5% - 24 x 25 cl
Lindemans Gueuze 5% - 24 x 25 cl
Lindemans Gueuze 5% - 24 x 25 cl
Sofort lieferbar
CHF 58.00
Hanssens Schaarbeekse Kriek 6% - 12 x 37.5 cl
Hanssens Schaarbeekse Kriek 6% - 12 x 37.5 cl
Hanssens Schaarbeekse Kriek 6% - 12 x 37.5 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 117.00
Hanssens Schaarbeekse Kriek 6% - 6 x 75 cl
Hanssens Schaarbeekse Kriek 6% - 6 x 75 cl
Hanssens Schaarbeekse Kriek 6% - 6 x 75 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 112.00
Oude Geuze Boon 7% - 12 x 37,5 cl MW
Oude Geuze Boon 7% - 12 x 37,5 cl MW
Oude Geuze Boon 7% - 12 x 37,5 cl MW
Oude Geuze Boon 7% - 12 x 37,5 cl MW
Aktuell nicht lieferbar
CHF 54.50
CHF 4.00 / 33 cl
Zur Zeit leider ausverkauft

Gueuze

Gueuze ist ein belgisches Sauerbier, das durch die Mischung von jungen und alten Lambics hergestellt wird. Lambic selbst ist ein spontanvergorenes Weizenbier, das durch wilde Hefen und Bakterien fermentiert wird. Diese Biere sind für ihren sehr säuerlichen Geschmack und ihre komplexen, oft als „animalisch“ oder „stallartig“ beschriebenen Aromen bekannt. Um den Geschmack abzumildern und das Bier zugänglicher zu machen, wird bei der Herstellung von Gueuze ein jüngeres, noch nicht vollständig durchgegorenes Lambic mit einem älteren, länger gereiften Lambic verschnitten. Diese Mischung sorgt für eine zweite Gärung in der Flasche, die der Gueuze ihre charakteristische Spritzigkeit und Fruchtigkeit verleiht.

Die Geschichte der Sauerbiere reicht weit zurück. Bevor moderne Konservierungsmethoden wie die Pasteurisierung eingeführt wurden, waren viele Biere aufgrund von unkontrollierten Gärungsprozessen und Kontaminationen mit Milchsäurebakterien oder wilden Hefen natürlich sauer. Auch in Belgien blieb die Tradition der sauren Biere bestehen, während sie in Deutschland weitgehend verschwand. Zu den bekanntesten belgischen Sauerbieren gehören neben Lambic auch Kriek, ein Fruchtlambic mit Kirschen, und Faro, ein junges Lambic, das mit Kandiszucker gesüsst wird.

Gueuze gilt als eine der edelsten Varianten unter den Sauerbieren und ist für ihre Komplexität und ihre feine Balance zwischen Säure und Fruchtigkeit bekannt. Die sorgfältige Mischung von verschiedenen Jahrgängen erfordert viel Geschick und Erfahrung, was die Herstellung von Gueuze zu einer Kunstform macht. Zu den berühmtesten Gueuze-Brauereien gehören die Brasserie Cantillon in Anderlecht und die Brouwerij Drie Fonteinen. Einer der bekanntesten Gueuze-Hersteller, Frank Boon, hat mit seiner „Boon Oude Geuze Mariage Parfait“ ein weltweit geschätztes Meisterwerk geschaffen, das bei Liebhabern von Sauerbieren besonders hoch im Kurs steht.