Hasseröder

Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 33 cl
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 33 cl
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 83.00
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 50 cl
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 50 cl
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 50 cl
1 bis 3 Wochen Lieferfrist möglich
CHF 87.00
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 50 cl Dose
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 50 cl Dose
Hasseröder Premium Pils 4,9 % - 24 x 50 cl Dose
1 bis 3 Wochen Lieferfrist möglich
CHF 89.00

Hasseröder

Die Hasseröder Brauerei wurde 1872 von Robert Hoppe unter dem Namen „Zum Auerhahn“ im heutigen Wernigeröder Stadtteil Hasserode gegründet. Bereits 1882 übernahm Ernst Schreyer die Brauerei, und 1896 wurde sie in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Zu dieser Zeit verließen jährlich rund 25.000 Hektoliter Bier die Brauerei. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich Hasseröder zu einer bekannten Marke, insbesondere im Bezirk Magdeburg während der DDR-Zeit. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 begann der rasante Aufstieg der Brauerei, die bald zur meistkonsumierten Biermarke in Ostdeutschland wurde.

In den 1990er Jahren erfolgte ein bedeutender Umbruch: 1995 wurde mit dem Bau einer neuen Brauerei begonnen, die 1996/97 in Betrieb ging. Die alte Brauerei im Ortsteil Hasserode wurde abgerissen, obwohl sie unter Denkmalschutz gestanden haben soll. Der Umzug und die Modernisierung machten Hasseröder zu einer der modernsten Brauereien Europas. Die Brauerei wechselte mehrfach den Besitzer, zunächst durch den Verkauf an die Hannoversche Gilde Brauerei, gefolgt von der Übernahme durch die belgische Interbrew-Gruppe (heute Anheuser-Busch InBev) im Jahr 2002.

Trotz Rückschlägen in den Verkaufszahlen in den letzten Jahren bleibt Hasseröder eine bedeutende Marke in Deutschland, besonders im Osten des Landes. Im Jahr 2018 stand die Brauerei kurz vor dem Verkauf an einen Finanzinvestor, doch der Deal wurde letztlich abgebrochen, und Hasseröder blieb im Portfolio von Anheuser-Busch InBev. Seit Mai 2024 wird in der Hasseröder Brauerei auch Bier der Marke Corona Extra für den deutschen und angrenzende Exportmärkte gebraut, was die Bedeutung der Brauerei weiter stärkt.