Hatuey
Hatuey
Hatuey ist eine Biermarke mit tiefen kubanischen Wurzeln und einer bewegten Geschichte. Gegründet wurde sie 1914 von der Santiago Brewing Company und entwickelte sich schnell zu einer der bekanntesten Biermarken Kubas. Nach der Übernahme durch Compañía Ron Bacardi S.A. in den 1920er-Jahren erhielt die Brauerei mit Unterstützung des deutschen Braumeisters George J. Friedrich ein neues Zuhause in Santiago de Cuba. Dort wurde 1927 das erste Hatuey-Bier gebraut – ausgezeichnet mit einer Goldmedaille bei der Cienfuegos Exposition. In den folgenden Jahrzehnten eroberte Hatuey den Markt und dominierte mit einem Marktanteil von über 50 % die kubanische Bierlandschaft.
Die Marke wurde von der Bacardí-Familie stetig weiterentwickelt. Joaquin Bacardí, ein Harvard-Absolvent mit einem Abschluss in Chemieingenieurwesen, erlernte in Kopenhagen die Kunst des Bierbrauens und wurde Hatueys erster Braumeister. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, eröffnete 1947 eine zweite Brauerei in Havanna. Nach der kubanischen Revolution wurde die Produktion in den USA fortgesetzt, wo Hatuey 1995 erstmals auf dem amerikanischen Markt eingeführt wurde.
2011 kehrte Hatuey zu seinen Wurzeln zurück – als handwerklich gebrautes Premium-Bier im kleinen Massstab. Seitdem wächst die Marke stetig und verbreitet sich in den USA. 2021 wurde die neue Hatuey Lager eingeführt, die die Tradition des kubanischen Bierstils mit moderner Braukunst verbindet. So bleibt Hatuey eine Hommage an seine lange Geschichte und an die kubanische Bierkultur.