Helles Bier

Filter
Delirium Tremens Partyfass 8.5% - 5 Liter
Delirium Tremens Partyfass 8.5% - 5 Liter
Delirium Tremens Partyfass 8.5% - 5 Liter
Sofort lieferbar
CHF 49.00
Waldhaus Schwarzwald Hefeweizen 5,6% Vol. 20 x 50 cl MW
Waldhaus Schwarzwald Hefeweizen 5,6% Vol. 20 x 50 cl MW
Waldhaus Schwarzwald Hefeweizen 5,6% Vol. 20 x 50 cl MW
Waldhaus Schwarzwald Hefeweizen 5,6% Vol. 20 x 50 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 52.50
Ottakringer Zwickl Hell 5.2% - 24 x 50 cl Dose
Ottakringer Zwickl Hell 5.2% - 24 x 50 cl Dose
Ottakringer Zwickl Hell 5.2% - 24 x 50 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 64.00
Waldhaus ohne Filter extra herb 5,6% Vol. 24 x 33 cl MW
Waldhaus ohne Filter extra herb 5,6% Vol. 24 x 33 cl MW
Waldhaus ohne Filter extra herb 5,6% Vol. 24 x 33 cl MW
Waldhaus ohne Filter extra herb 5,6% Vol. 24 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 48.50
Baarer Goldmandli Premium Hell 5,2% - 8 x 33 cl
Baarer Goldmandli Premium Hell 5,2% - 8 x 33 cl
Baarer Goldmandli Premium Hell 5,2% - 8 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 18.00
Amsterdam Navigator 8% - 24 x 50 cl Dose
Amsterdam Navigator 8% - 24 x 50 cl Dose
Amsterdam Navigator 8% - 24 x 50 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 60.50
Holsten Edel 4.8% - 24 x 50 cl Dose
Holsten Edel 4.8% - 24 x 50 cl Dose
Holsten Edel 4.8% - 24 x 50 cl Dose
5 bis 10 Tage Lieferfrist möglich
CHF 92.00
Seebueb Hell Fräche Siech 5.1% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Hell Fräche Siech 5.1% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Hell Fräche Siech 5.1% - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 86.00
Seebueb Sörfer Session IPA 4,1% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Sörfer Session IPA 4,1% - 24 x 44 cl Dose
Seebueb Sörfer Session IPA 4,1% - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 94.00
Seebueb Chöpler Amber 5.1% - 24 x 33 cl
Seebueb Chöpler Amber 5.1% - 24 x 33 cl
Seebueb Chöpler Amber 5.1% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 74.00
Neumarkter Lammsbräu Weisse 5.1% - 10 x 50 cl
Neumarkter Lammsbräu Weisse 5.1% - 10 x 50 cl
Neumarkter Lammsbräu Weisse 5.1% - 10 x 50 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 24.50
Musa Blondie Ale 4.5% - 12 x 33 cl
Musa Blondie Ale 4.5% - 12 x 33 cl
Musa Blondie Ale 4.5% - 12 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 38.50
Paulaner Weissbier 5.5% - 24 x 33 cl
Paulaner Weissbier 5.5% - 24 x 33 cl
Paulaner Weissbier 5.5% - 24 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 64.00
Tegernsee Hell 4.8% - 24 x 33 cl MW
Tegernsee Hell 4.8% - 24 x 33 cl MW
Tegernsee Hell 4.8% - 24 x 33 cl MW
Tegernsee Hell 4.8% - 24 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 54.50
Menabrea Bionda 4.8% - 24 x 33 cl
Menabrea Bionda 4.8% - 24 x 33 cl
Menabrea Bionda 4.8% - 24 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 63.00

Hell

Helles Bier, oft einfach als "Helles" bezeichnet, ist ein untergäriges Lagerbier, das vor allem in Süddeutschland, insbesondere in Bayern, sehr beliebt ist. Es ist bekannt für seinen erfrischenden Geschmack und seine hellgoldene Farbe. Als Pendant zu anderen deutschen Bierstilen wie Kölsch und Pils bietet Helles eine mildere Hopfenbitterkeit und ein ausgewogeneres, leicht malziges Profil, das es besonders erfrischend und leicht trinkbar macht. Diese Eigenschaften machen es zum idealen Bier für den Sommer, das in Biergärten unter Kastanienbäumen genossen wird.

Die Popularität von Hellem Bier hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Es hat sich langsam über Süddeutschland hinaus verbreitet und gewinnt auch in den mittleren und nördlichen Regionen Deutschlands an Beliebtheit. Allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres stieg der Verkauf von Hellem um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was seine wachsende Attraktivität unterstreicht. In Bayern ist Helles eine der beliebtesten Biersorten überhaupt und ein fester Bestandteil der bayerischen Bierkultur.

Historisch gesehen ist Helles Bier im Vergleich zu anderen Bierstilen relativ jung. Über Jahrtausende wurden in Europa fast ausschliesslich obergärige Biere gebraut, da die für untergärige Biere notwendigen kühlen Temperaturen nur saisonal erreicht wurden. Mit der Industrialisierung und der Erfindung der Kältemaschine durch Carl Linde im Jahr 1876 wurde es möglich, Bier ganzjährig bei konstant niedrigen Temperaturen zu brauen, was die Entstehung untergäriger Biere wie des Hellen ermöglichte. Allerdings dauerte es weitere 20 Jahre, bis das helle Bier in Bayern populär wurde. Heute ist Helles ein Symbol für bayerische Braukunst und Genusskultur.