Lech
Lech
Lech ist ein bekanntes polnisches Bier, das für seine lange Geschichte und seine feste Verwurzelung in der polnischen Kultur steht. Gebraut in der traditionsreichen Stadt Posen, vereint das helle Bier mit 5,0 % Alkoholgehalt Stärke und Geschmack. Die Ursprünge der Brauerei reichen bis ins Mittelalter zurück, während das moderne Brauhaus, wie wir es heute kennen, im 20. Jahrhundert entstand. Heute gehört Lech zur Asahi-Gruppe, bleibt jedoch ein Symbol für die reiche Brautradition Polens und erfreut sich grosser Beliebtheit – nicht nur in Polen, sondern auch international.
Das charakteristische Logo von Lech, das die berühmten Posener Ziegenböcke zeigt, ist ein Ausdruck seiner Herkunft und Tradition. Der Geschmack von Lech ist ausgewogen und angenehm leicht hopfig, mit einer feinen Malznote und einem Hauch von Süsse, was es zu einem vielseitigen Bier für jeden Anlass macht. Diese harmonische Kombination hat Lech über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht, wo es auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern geschätzt wird. Es ist ein Bier, das seine polnischen Wurzeln stolz repräsentiert und dennoch modern und zugänglich bleibt.
Die Brauerei Lech Browary Wielkopolski, gegründet 1975, verbindet Tradition und moderne Brautechnik auf beeindruckende Weise. Mit der Ergänzung einer hochmodernen Mälzerei im Jahr 1984 setzte die Brauerei neue Massstäbe. Trotz der späteren Übernahme durch SAB-Miller und die Integration in die Kompania Piwowarska, die heute rund 35 % des polnischen Biermarktes hält, bleibt Lech eine unverwechselbare Marke. Neben Lech gehören auch bekannte Namen wie Tyskie und Pilsener Urquell zum Portfolio des Konzerns, doch Lech sticht durch seinen einzigartigen Charakter und seine reiche Geschichte hervor.