Orval

Orval Blonde 6.2% - 24 x 33 cl MW
Orval Blonde 6.2% - 24 x 33 cl MW
Orval Blonde 6.2% - 24 x 33 cl MW
Orval Blonde 6.2% - 24 x 33 cl MW
Sofort lieferbar
CHF 79.00

Orval

Die Brauerei Orval ist untrennbar mit der Geschichte des Trappistenklosters Orval in Belgien verbunden und spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider. Schon seit frühester Zeit war Bier ein zentrales Element des klösterlichen Lebens, insbesondere in Regionen wie der Gaume, die für den Weinanbau weniger geeignet sind. Bier, oft als "flüssiges Brot" bezeichnet, wurde wegen seiner nahrhaften Eigenschaften geschätzt. Bereits vor Hunderten von Jahren finden sich Hinweise auf Bierbrauerei rund um das Kloster, etwa in historischen Zeichnungen und Berichten von Besuchern. Nach der Zerstörung Orvals im 17. Jahrhundert und dem Wiederaufbau des Klosters im 20. Jahrhundert wurde 1931 die moderne Brauerei gegründet, um die finanziellen Mittel für den Wiederaufbau zu sichern.

Von Beginn an wurde die Brauerei von Laien geführt, darunter der erste Braumeister Martin Pappenheimer, ein Deutscher, der gemeinsam mit den Belgiern Honoré Van Zande und John Vanhuele die Grundlage für das unverwechselbare Orval-Bier schuf. Besonders innovativ war der Einsatz von Braumethoden wie der Infusion Brewing und dem "Dry-Hopping", die englischen Ursprungs sind und von Vanhuele eingeführt wurden. Diese Techniken betonen die Aromen von Hopfen und Hefe und verleihen Orval seinen einzigartigen Charakter, der sich durch eine komplexe Bitterkeit, florale Noten und ein erfrischendes, leicht fruchtiges Profil auszeichnet.

Orval bleibt bis heute ein besonderes Bier, das nicht nur für seinen Geschmack, sondern auch für seine Geschichte und die Verbindung zur klösterlichen Tradition geschätzt wird. Die charakteristische Flasche, das markante Glas und das ikonische Etikett, die seit den 1930er Jahren nahezu unverändert geblieben sind, unterstreichen die Einzigartigkeit dieses Trappistenbieres, das weltweit als eines der besten seiner Art gilt.