Pabst Blue Ribbon
Pabst Blue Ribbon
Pabst Blue Ribbon ist ein Bier mit Geschichte – tief verwurzelt in der amerikanischen Brautradition und geprägt von Pioniergeist. Die Geschichte beginnt 1848, als Gottlieb und Frederika Pabst mit ihrem Sohn Frederick in die USA auswanderten und sich in Chicago niederliessen. Frederick arbeitete zunächst auf den Schiffen des Michigansees, bevor er 1862 Maria Best heiratete, die Tochter des Brauereibesitzers Philip Best. Ein Jahr später trat er in die Brauerei seines Schwiegervaters ein und begann, das Unternehmen mitzugestalten.
Als Philip Best sich 1867 nach Deutschland zurückzog, übernahmen Frederick Pabst und Emil Schandein die Führung und machten die Brauerei zu einer der grössten in den USA. Der Grosse Brand von Chicago 1871 zerstörte zahlreiche Brauereien in der Stadt, während Milwaukee zur neuen Bierhauptstadt aufstieg – eine Entwicklung, die Pabst zu nutzen wusste. Nach dem Tod Schandeins 1889 wurde Pabst alleiniger Präsident, und ein Jahr später erhielt das Unternehmen offiziell den Namen Pabst Brewing Company.
Von diesen Anfängen bis heute steht Pabst Blue Ribbon für authentischen Geschmack und Tradition. Die Marke hat Höhen und Tiefen überstanden, sich immer wieder neu erfunden und dabei ihren unverkennbaren Charakter bewahrt. Was als Familienbetrieb begann, ist heute eine Kultmarke mit ikonischem Status – ein Bier, das Generationen verbindet.