Peja
Peja
Birra Peja, gegründet 1971 in Peja, Kosovo, ist ein Bier mit einer mysteriösen Geschichte und einer langen Tradition. Ursprünglich in der Zeit des sozialistischen Jugoslawiens gebraut, soll ein deutscher Bierexperte massgeblich an der Entwicklung beteiligt gewesen sein – doch wer er war oder wie er nach Peja kam, bleibt bis heute im Dunkeln. Diese unklare Entstehungsgeschichte wurde 2014 zum Anlass für eine kreative Marketingkampagne, in der die Brauerei die Figur „Hans“ erfand, um dem Bier eine originelle Legende zu verleihen.
Laut dieser Geschichte war Hans ein deutscher Soldat, der während des Zweiten Weltkriegs desertierte und sich in die abgelegenen Rugova-Berge zurückzog, wo er die Ruhe und Reinheit der Natur fand. Dort lebte er drei Jahrzehnte in Abgeschiedenheit, bis er schliesslich das Bier seiner Kindheit wiederbraute – basierend auf einem Rezept, das ihm sein Vater beigebracht hatte. Mit einem Fass seines Biers begab er sich nach Peja, wo die Bewohner von seinem Getränk begeistert waren. Hans verliebte sich in eine Frau aus der Stadt, gründete eine Familie und half beim Aufbau der Brauerei, die später zur grössten im Kosovo wurde.
Heute ist Birra Peja weit über die Grenzen des Kosovo hinaus bekannt und wird für seinen authentischen Geschmack und die reinen, natürlichen Zutaten aus den Rugova-Bergen geschätzt. Die Geschichte von „Hans“ verleiht dem Bier eine besondere Note und verbindet es mit der Kultur und den Menschen der Region – eine Legende, die das Erbe von Birra Peja lebendig hält.