Reissdorf
Reissdorf Kölsch
Reissdorf Kölsch ist eine traditionsreiche Kölner Bierspezialität, die seit 1894 von der Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf mit grösster Sorgfalt gebraut wird. Dieses obergärige, helle Vollbier besticht durch ein feines Hopfenaroma und einen vollmundig süffigen Geschmack, der es zu einem echten Genuss für Bierliebhaber macht. Mit tiefen Wurzeln in der Kölner Brautradition steht Reissdorf Kölsch bis heute für höchste Qualität und authentischen Biergenuss.
Die Brauerei wurde während der Gründerzeit im Kölner Severinsviertel gegründet, einer Ära, in der die Kölner Braukultur aufblühte. Heinrich Reissdorf, der aus einer traditionsreichen Handwerkerfamilie stammte, legte den Grundstein für das Unternehmen, das über die Jahre sowohl schwierige Zeiten, wie die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, als auch Innovationen, wie die Einführung des untergärigen Bierstils 1923, meisterte. Die Erfolgsgeschichte von Reissdorf wird seitdem in der vierten Generation fortgeführt, mit einer klaren Verpflichtung zur Bewahrung der traditionellen Braukunst.
Als eines der bekanntesten Kölsch-Biere spiegelt Reissdorf die Essenz der Kölner Bierkultur wider. Es verkörpert den Geist und die Geschichte der Stadt und steht für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das Liebhaber heller, obergäriger Biere schätzen. Reissdorf Kölsch ist ein Stück Köln, das Tradition und Qualität in jedem Glas vereint.