Schorschbräu
Schorschbräu
Schorschbräu aus Gunzenhausen ist eine Brauerei, die sich der handwerklichen Braukunst und besonders starken Bierspezialitäten verschrieben hat. Seit der Gründung im Jahr 1996 durch Diplom-Braumeister Georg Tscheuschner setzt das Unternehmen auf Qualität statt Massenproduktion. Während viele Brauereien auf leichte, standardisierte Biere setzen, geht Schorschbräu einen anderen Weg: mit aussergewöhnlich starken Bieren, die sich durch intensiven Geschmack und hohe Alkoholgehalte auszeichnen. Besonders bekannt ist der „Schorschbock“, der mit 16 % Vol. als stärkstes Lagerbier der Welt gilt.
Das Geheimnis der Schorschbräu-Biere liegt in der traditionellen Brauweise und der Verwendung hochwertiger Zutaten. Gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot, reifen die Biere mehrere Monate und durchlaufen teilweise das alte Eisbock-Verfahren, bei dem durch Kälte Wasser aus dem Bier entfernt wird, um das Aroma zu konzentrieren. Das Ergebnis sind tiefdunkle, malzbetonte Biere mit likörähnlicher Stärke, die sich eher für den Genuss in kleinen Schlucken eignen als für den schnellen Durst. Aufgrund ihrer Intensität entfalten sie ihre Aromen am besten in bauchigen Gläsern bei niedriger Temperatur.
Schorschbräu ist weltweit für seine Extrembiere bekannt und hält mit beeindruckenden 57 % Vol. einen Rekord für das stärkste Bier der Welt. Trotz eines sich wandelnden Biermarktes bleibt die Brauerei ihrer Nische treu und begeistert Bierliebhaber mit einzigartigen, charakterstarken Kreationen. Wer ein aussergewöhnliches Biererlebnis sucht, findet die Spezialitäten von Schorschbräu in ausgewählten Fachgeschäften und Online-Shops.