Straffe Hendrik
Straffe Hendrik
Straffe Hendrik ist ein belgisches Bier, das die reiche Brauereitradition von De Halve Maan in Brügge verkörpert. Die Geschichte dieses charakterstarken Biers beginnt 1981, als Véronique Maes, die fünfte Generation der Brauereifamilie, das erste Mal Straffe Hendrik braute. Als eine der ersten weiblichen Braumeisterinnen Belgiens schuf sie mit dem Tripel eine Hommage an ihre Vorfahren, insbesondere an die vier Generationen vor ihr, die alle den Namen Hendrik trugen. Das Bier mit seinem kräftigen, hopfenbetonten Charakter wurde schnell zum Aushängeschild der Brauerei und bewies, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Die nächste Stufe der Entwicklung wurde 2010 erreicht, als Xavier Vanneste, die sechste Generation der Familie, die Produktpalette erweiterte und das Straffe Hendrik Quadrupel einführte – das erste belgische Quadrupel auf dem Markt. Dieses aussergewöhnlich komplexe Bier wurde durch weitere Innovationen ergänzt, wie die Straffe Hendrik Heritage, eine fassgereifte Variante des Quadrupels, die in Eichenfässern veredelt wird, und Straffe Hendrik Wild, eine wilde Variante des Tripels, die mit Brettanomyces-Hefe nachvergoren wird. Diese Innovationen unterstreichen den kreativen Geist der Brauerei und ihren Anspruch, Traditionen zu wahren und gleichzeitig neue Geschmackswelten zu erschliessen.
Seit der Gründung im Jahr 1856 hat De Halve Maan die Kunst des Brauens perfektioniert, indem sie nur die besten Zutaten verwendet und die Traditionen der Familie ehrt. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Handwerkskunst entsteht bei jeder neuen Kreation ein Bier, das den hohen Standards der Brauerei gerecht wird. Straffe Hendrik steht heute für generationsübergreifende Expertise und eine Leidenschaft für einzigartigen Geschmack, die Bierliebhaber auf der ganzen Welt begeistert.