Unibroue
Unibroue
Unibroue ist bekannt für Biere mit unverwechselbaren Geschmacksrichtungen und Aromen. Jede Kreation besitzt eine eigene Persönlichkeit, die sich nicht nur in Namen und Etiketten widerspiegelt, sondern vor allem in ihren einzigartigen geschmacklichen Eigenschaften. Unibroue setzt dabei auf Brauverfahren, die in der Bierwelt selten verwendet werden, um Biere mit Charakter und Tiefe zu schaffen. Hinter dieser Braukunst steht ein erfahrenes Team aus Braumeistern und Bio-Ingenieuren wie Martin B. Gagné, dem aktuellen Braumeister, Jerry Vietz, Paul Arnott und Gino Vanthiegem, die ihr internationales Wissen und ihre Expertise in jede Charge einfliessen lassen.
Das Brauhandwerk von Unibroue basiert auf einer über Jahre entwickelten Expertise, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Die Unternehmenskultur, die sich durch alle Abteilungen und Lieferantenbeziehungen zieht, stellt sicher, dass alle Biere höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dieser Anspruch an konstante Spitzenqualität wird durch einen kollektiven Ehrgeiz getragen, der darauf abzielt, neue Massstäbe in der Bierherstellung zu setzen. Jede Flasche Unibroue-Bier steht für das Engagement, innovative Biere mit aussergewöhnlichem Geschmackserlebnis zu kreieren.
Ein zentrales Merkmal von Unibroue ist die Verwendung frischer Hefe bei jedem neuen Brauvorgang, unterstützt durch ein eigenes Labor zur Hefekultivierung. Zudem werden alle Biere mit einer Vielzahl an Aromaten wie Blumen, Früchten, Kräutern und Gewürzen verfeinert, was ihnen eine besondere geschmackliche Komplexität verleiht. Eine weitere Besonderheit ist die Refermentation, eine natürliche Methode der Kohlensäurebildung, die ursprünglich von Dom Pérignon entwickelt und später von belgischen und französischen Mönchen übernommen wurde. Bei Unibroue wird diese Technik bei allen belgischen Bieren angewendet, unabhängig davon, ob sie in Flaschen, Fässern oder Dosen abgefüllt werden. Nach der Abfüllung reifen die Biere in einer temperaturkontrollierten „warmen Kammer“ bis zu zwei Wochen, um die Refermentation abzuschliessen. Ein rigoroses Qualitätskontrollsystem mit täglichen Verkostungen durch geschulte Experten stellt sicher, dass jedes Bier höchsten Ansprüchen genügt.