Warka
Warka
Warka kann auf eine beeindruckende Biertradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1478 reicht, als Prinz Bolesław V. von Masowien der Stadt Warka das exklusive Recht einräumte, seinen Hof mit Bier zu versorgen. Diese historische Verbindung spiegelt die lange Braukultur der Region wider und macht Warka zu einer der ältesten und bedeutendsten Biermarken Polens. Über Jahrhunderte hinweg wurde die Kunst des Bierbrauens in Warka gepflegt und weiterentwickelt, was die Marke zu einem Symbol für Qualität und Handwerkskunst gemacht hat.
Die moderne Warka-Brauerei wurde 1975 unter dem Dach der Zakłady Piwowarskie w Warszawie (Warschauer Brauindustrie) eröffnet. Ein bedeutender Meilenstein in ihrer Geschichte war die Übernahme durch die Grupa Żywiec S.A. im Jahr 1999, die zu einer umfassenden Modernisierung der Produktionsstätten im Jahr 2004 führte. Heute ist die Brauerei eine der modernsten Polens und verfügt über eine beeindruckende Produktionskapazität von 200 bis 350 Millionen Litern pro Jahr. Sie ist die zweitgrösste Brauerei innerhalb der Grupa Żywiec und trägt massgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Dank ihrer Kombination aus jahrhundertealter Tradition und modernster Technologie ist Warka nicht nur in Polen, sondern auch international bekannt. Die Brauerei steht für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und verbindet ihre historische Identität mit den Ansprüchen der Gegenwart. So bleibt Warka ein Bier, das für Qualität, Tradition und zeitlose Braukunst steht.