Ziegelhof

Ziegelhof Lager 4.8% - 15 x 58 cl MW
Ziegelhof Lager 4.8% - 15 x 58 cl MW
Ziegelhof Lager 4.8% - 15 x 58 cl MW
Ziegelhof Lager 4.8% - 15 x 58 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 50.50
Ziegelhof Lager Container - 20 Liter
Ziegelhof Lager Container - 20 Liter
Ziegelhof Lager Container - 20 Liter
2 bis 5 Tage Lieferfrist möglich
CHF 121.00

Ziegelhof

Die Geschichte des Ziegelhof-Biers begann im Jahr 1850 auf dem Areal einer ehemaligen Ziegelbrennerei in Liestal, die seit 1432 jahrhundertelang Baumaterial für die Basler Stadtmauer lieferte. Nach dem Konkurs des Ziegelbetriebs kaufte Karl Wilhelm Gysin die leerstehenden Gebäude für 7'000 Franken und baute sie zu einer Brauerei um. Der Name „Ziegelhof“ wurde aus naheliegenden Gründen gewählt und am 1. Mai 1850 floss das erste frisch gezapfte Bier, das bald als das „goldene Bier“ bekannt wurde. Trotz des frühen Erfolgs musste Gysin das Unternehmen seiner Witwe hinterlassen, die es nach seinem Tod 1855 zunächst weiterführte. Schliesslich verkaufte sie die Brauerei, und unter dem neuen Eigentümer Theophil Meyer blieb das Unternehmen bis 1999 fest in Familienhand.

Das Brauerei-Gebäude selbst erzählt bis heute die Geschichte dieser langen Biertradition. Alte Werbeplakate, riesige Braukessel und stillgelegte Gärbecken zeugen von der einst blühenden Bierproduktion und der wirtschaftlichen Bedeutung der Brauerei für die Region. Jahrzehntelang wurden hier hektoliterweise das beliebte Ziegelhof-Bier gebraut und in beeindruckenden Lagerfässern gelagert, die bis heute an den Wänden der Brauerei erhalten geblieben sind. Trotz des sichtbaren Verfalls bietet das verschachtelte Gebäudeensemble ein enormes Potenzial für neue Nutzungskonzepte, die das historische Erbe der Brauerei bewahren können.

Unter der Federführung des Büros für Projektentwicklung „Denkstatt“ soll das Ziegelhof-Areal nun zu einem kulturellen Zentrum für die Stadt Liestal werden. Monatliche Rundgänge bieten Interessierten die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu erkunden und sich ein Bild von der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Brauereigeländes zu machen. Geplant ist eine Zukunftskonferenz, bei der Vorstellungen und Ideen gesammelt werden, um das Gelände zu einem Ort der Begegnung und Kultur zu entwickeln. So könnte das Ziegelhof-Areal in eine neue Ära geführt werden und gleichzeitig die historische Verbindung zur Stadt Liestal und ihrer Biertradition bewahren.