Apostel
Apostel
Apostel Weissbier ist ein wahrer Botschafter deutscher Bierkultur und vereint Tradition, Handwerkskunst und herausragende Qualität. Gebraut im Herzen Süddeutschlands nach den höchsten Standards und dem bayerischen Reinheitsgebot, steht dieses Weissbier für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit seiner hefe-fruchtigen Note, der prickelnden Spritzigkeit und dem ausgewogenen Malzkörper wird es oft als „Schluck vom Himmel“ beschrieben – ein Genuss, der die Tradition klösterlicher Braukunst zelebriert und weltweit geschätzt wird.
Die Geschichte von Apostelbräu reicht bis ins Jahr 1713 zurück, was die Marke zu einem Sinnbild für jahrhundertealte Braukompetenz macht. Die Herstellung von Apostel Weissbier ist ein aufwendiger Prozess, bei dem nur die besten Zutaten verwendet werden. Regionale Malzsorten, sonnengereifter Weizen und feinste Hefe werden sorgfältig zu einem Premium-Weissbier verarbeitet. Der siebenstündige Brauprozess bei 76 Grad Celsius und die anschliessende Reifung von mehr als drei Wochen im Lagerkeller verleihen dem Bier seine bernsteinfarbene Leuchtkraft und seinen vollmundigen Charakter.
Apostel Weissbier vermittelt ein Stück heile Welt und eine Verbindung zu guter, alter Handwerkskunst. Es ist eine Bierspezialität, die Genuss und Authentizität auf höchstem Niveau vereint. Ob als erfrischender Begleiter an einem Sommertag oder als Highlight bei besonderen Anlässen – Apostel Weissbier steht für Spitzenqualität „made in Germany“ und bringt ein Stück bayerische Brautradition in jedes Glas.