Guinness West Indies Porter entstand Anfang des 19. Jahrhunderts aus der Herausforderung, ein Bier für lange Seereisen frisch zu halten. Die Guinness-Brauer, bekannt für ihre Innovationsfreude, entwickelten ein Bier mit zusätzlichem Hopfen, der als natürliches Konservierungsmittel diente. Das Ergebnis war so erfolgreich, dass dieses reichhaltige und charaktervolle Porter schnell seinen Weg in die Karibik, nach Amerika, Afrika und Südostasien fand. Guinness West Indies Porter besticht durch seinen intensiven Geschmack und seine geschichtsträchtige Entstehung, die es zu einem besonderen Genuss macht.