India Pale Ale

Filter
BrewDog Punk IPA 5.4% - 24 x 50 cl Dose
BrewDog Punk IPA 5.4% - 24 x 50 cl Dose
BrewDog Punk IPA 5.4% - 24 x 50 cl Dose
Sofort lieferbar
CHF 71.50
Dogma Hoptopod IPA 6.5% - 24 x 50 cl Dose
Dogma Hoptopod IPA 6.5% - 24 x 50 cl Dose
Dogma Hoptopod IPA 6.5% - 24 x 50 cl Dose
Sofort lieferbar
CHF 132.00
Lagunitas IPA 6.2% - 24 x 50 cl Dose
40%
Lagunitas IPA 6.2% - 24 x 50 cl Dose
Lagunitas IPA 6.2% - 24 x 50 cl Dose
Ab Lager
CHF 68.50 CHF 114.50
O'Hara's West Coast IPA 6.2% - 24 x 44 cl Dose
O'Hara's West Coast IPA 6.2% - 24 x 44 cl Dose
O'Hara's West Coast IPA 6.2% - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 86.00
BrewDog Wingman 4.3% - 24 x 33 cl Dose
BrewDog Wingman 4.3% - 24 x 33 cl Dose
BrewDog Wingman 4.3% - 24 x 33 cl Dose
Sofort lieferbar
CHF 62.50
CHF 2.73 / 33 cl
Tynt Meadow Trappist Ale 7.4% - 12 x 33 cl
Tynt Meadow Trappist Ale 7.4% - 12 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 54.50
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
Maisel & Friends IPA 6.3% - 24 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 61.50
Rye River Retro IPA 5.6% - 12 x 33 cl
Rye River Retro IPA 5.6% - 12 x 33 cl
Rye River Retro IPA 5.6% - 12 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 63.50
Vocation Life & Death IPA 6.5% - 12 x 44 cl Dose
Vocation Life & Death IPA 6.5% - 12 x 44 cl Dose
Vocation Life & Death IPA 6.5% - 12 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 48.00
Vocation Love & Hate New England IPA 7.2% - 12 x 44 cl Dose
Vocation Love & Hate New England IPA 7.2% - 12 x 44 cl Dose
Vocation Love & Hate New England IPA 7.2% - 12 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 48.50
Siren Soundwave IPA 5.6% - 12 x 33 cl Dose
Siren Soundwave IPA 5.6% - 12 x 33 cl Dose
Siren Soundwave IPA 5.6% - 12 x 33 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 44.50
Musa Born in the IPA 6.5% - 12 x 33 cl
Musa Born in the IPA 6.5% - 12 x 33 cl
Musa Born in the IPA 6.5% - 12 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 42.50

IPA

India Pale Ale (IPA) ist ein beliebter Bierstil der Craft Beer Bewegung, bekannt für seine intensive Hopfenaromatik und vielseitigen Interpretationen. Der Name „India Pale Ale“ geht auf die britische Kolonialzeit zurück, obwohl der Begriff „IndiaN Pale Ale“ fälschlicherweise verwendet wird. IPAs sind ideal für alle, die hopfenbetonte Biere mögen, da sie immer mindestens doppelt gehopft werden, was zu einem dominanten Hopfenaroma und -geschmack führt. Zudem zeigt das IPA die Vielfalt der Craft Beer Welt, da verschiedene Brauer diesen Stil unterschiedlich interpretieren, wodurch eine breite Palette an Geschmacksprofilen entsteht.

Die Legende besagt, dass britische Brauer das IPA speziell für die in Indien stationierten Soldaten entwickelt haben. Um das Bier während der langen Schiffsreise haltbar zu machen, wurde es stärker eingebraut und doppelt gehopft. Der hohe Alkoholgehalt, oft zwischen acht und neun Prozent, und die zusätzliche Hopfenmenge sollten das Bier vor dem Verderben bewahren. Tatsächlich war Hopfen schon damals für seine konservierende Wirkung bekannt. Die Idee war, dass die Soldaten das Bier bei Ankunft in Indien mit Wasser verdünnen sollten, was sie jedoch nie taten. Diese Geschichte ist zwar weit verbreitet, aber ihr Wahrheitsgehalt ist umstritten. Es ist auch gut möglich, dass das hopfenreichere Pale Ale einfach aufgrund seines Geschmacks in Grossbritannien entwickelt wurde, unabhängig von einer Reise nach Indien.

Fakt ist, dass das IPA bereits vor rund 200 Jahren in Grossbritannien gebraut und als solches bekannt war. Obwohl es heute oft als Synonym für Craft Beer und als „amerikanische“ Innovation betrachtet wird, handelt es sich bei IPA keineswegs um eine neue Erfindung. Vielmehr spiegelt dieser Bierstil die Experimentierfreudigkeit und Kreativität der modernen Brauszene wider, die immer wieder neue und spannende Versionen des klassischen IPA hervorbringt.