Perla
Perla
Die Perła-Brauerei ist ein stolzer Vertreter der reichen Brautradition der polnischen Region Lublin und zählt zu den grössten regionalen Bierproduzenten des Landes. Seit ihrer Gründung im Jahr 1846 verbindet die Brauerei handwerkliches Können, hochwertige natürliche Zutaten und moderne Technologien, um Biere von höchster Qualität zu schaffen. Perła, die Hauptmarke des Unternehmens, hat sich zu einem der bekanntesten und geschätzten Produkte aus Lublin entwickelt. Neben ihrem landesweiten Erfolg erobert die Brauerei zunehmend auch internationale Märkte und trägt damit den Ruf der Lubliner Braukunst in die Welt hinaus.
Die Geschichte der Perła-Brauerei reicht zurück bis ins Jahr 1844, als der Unternehmer Karol Vetter das Gelände eines zerstörten Klosters in Lublin erwarb. Bereits zwei Jahre später begann hier die Produktion von bayerischem Bier, das auf der damals modernen Technik der Gärung basierte. Mit der wachsenden Nachfrage nach dem Bier aus der Vetter-Brauerei durchlief das Unternehmen ab den 1880er-Jahren mehrere Modernisierungen, darunter die Einführung einer Dampflok, die die Produktionskapazität erheblich steigerte. Nach dem Tod des Gründers im Jahr 1883 führten seine Söhne August Karol und Juliusz Rudolf Vetter das Werk mit Engagement weiter und trugen massgeblich zur Expansion der Brauerei bei.
Heute steht die Perła-Brauerei für eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Mit ihrer über 175-jährigen Geschichte und einem unverwechselbaren Geschmack hat sich Perła nicht nur als Symbol für die Lubliner Bierkultur etabliert, sondern auch als ein Beispiel für polnische Handwerkskunst. Die Brauerei bleibt ihrer Mission treu, hochwertige Biere mit regionaler Identität zu schaffen, und begeistert damit Bierliebhaber aus aller Welt.