Stout Bier

Filter
Guinness Draught 4.2% - 24 x 33 cl Dose
Guinness Draught 4.2% - 24 x 33 cl Dose
Guinness Draught 4.2% - 24 x 33 cl Dose
Sofort lieferbar
CHF 79.50
Guinness Original 5% - 24 x 33 cl
Guinness Original 5% - 24 x 33 cl
Guinness Original 5% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 65.50
Adnams Blackshore Stout 4,2% - 12 x 50 cl
Adnams Blackshore Stout 4,2% - 12 x 50 cl
Adnams Blackshore Stout 4,2% - 12 x 50 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 46.00
Guinness Foreign Extra Stout 7.5% - 24 x 33 cl
Guinness Foreign Extra Stout 7.5% - 24 x 33 cl
Guinness Foreign Extra Stout 7.5% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 61.50
Guinness Special Export 8% - 24 x 33 cl
Guinness Special Export 8% - 24 x 33 cl
Guinness Special Export 8% - 24 x 33 cl
Sofort lieferbar
CHF 75.00
Guinness Draught Alkoholfrei - 24 x 44 cl Dose
Guinness Draught Alkoholfrei - 24 x 44 cl Dose
Guinness Draught Alkoholfrei - 24 x 44 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 72.50
Schönramer Imperial Stout 9.5% - 20 x 33 cl MW
Schönramer Imperial Stout 9.5% - 20 x 33 cl MW
Schönramer Imperial Stout 9.5% - 20 x 33 cl MW
Schönramer Imperial Stout 9.5% - 20 x 33 cl MW
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 66.00
Murphy's Irish Stout Draught 4% - 24 x 50 cl Dose
Murphy's Irish Stout Draught 4% - 24 x 50 cl Dose
Murphy's Irish Stout Draught 4% - 24 x 50 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 78.50
O'Hara's Irish Stout 4.3% - 24 x 33 cl
O'Hara's Irish Stout 4.3% - 24 x 33 cl
O'Hara's Irish Stout 4.3% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 65.50
Microhistory Pupsy the Great 4.2% - 24 x 33 cl
Microhistory Pupsy the Great 4.2% - 24 x 33 cl
Microhistory Pupsy the Great 4.2% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 92.50
O'Hara's Irish Red Ale 4,3% - 24 x 33 cl
O'Hara's Irish Red Ale 4,3% - 24 x 33 cl
O'Hara's Irish Red Ale 4,3% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 65.50
Big Drop Galactic Milk Stout Alkoholfrei - 12 x 33 cl Dose
Big Drop Galactic Milk Stout Alkoholfrei - 12 x 33 cl Dose
Big Drop Galactic Milk Stout Alkoholfrei - 12 x 33 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 34.50
Kees Caramel Fudge Stout 11.5% - 24 x 33 cl Dose
Kees Caramel Fudge Stout 11.5% - 24 x 33 cl Dose
Kees Caramel Fudge Stout 11.5% - 24 x 33 cl Dose
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 98.00
Super Bock Stout 5% - 24 x 33 cl
Super Bock Stout 5% - 24 x 33 cl
Super Bock Stout 5% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 54.50
Coopers Extra Stout 6,3% - 24 x 37,5 cl
Coopers Extra Stout 6,3% - 24 x 37,5 cl
Coopers Extra Stout 6,3% - 24 x 37,5 cl
Sofort lieferbar
CHF 68.00
St. Peters Cream Stout 6.5% - 12 x 50 cl
St. Peters Cream Stout 6.5% - 12 x 50 cl
St. Peters Cream Stout 6.5% - 12 x 50 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 45.00
St. Peters Honey Porter 4.5% - 12 x 50 cl
St. Peters Honey Porter 4.5% - 12 x 50 cl
St. Peters Honey Porter 4.5% - 12 x 50 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 45.50
Guinness Draught 4.2% - 24 x 33 cl
Guinness Draught 4.2% - 24 x 33 cl
Guinness Draught 4.2% - 24 x 33 cl
1 bis 2 Tage Lieferfrist möglich
CHF 88.00

Stout

Stout-Bier ist ein aus England und Irland stammendes, obergäriges Bier, das sich durch seine tiefbraune bis fast schwarze Farbe und seine cremig-weisse Schaumkrone auszeichnet. Der Begriff "Stout" leitet sich von "Stout Porter" ab und bedeutet so viel wie "kräftig" oder "stark", was auf die kräftigeren Varianten des klassischen Porter-Biers verweist. Ein Stout-Bier hat einen charakteristischen Geschmack, der an Kaffee oder dunkle Schokolade erinnert, was durch die Verwendung von Röstmalzen und Röstgerste erreicht wird.

Das Stout-Bier wurde vor allem durch die Brauerei Guinness bekannt, die im Jahr 1778 das irische Dry Stout entwickelte, eine Variante, die sich durch geröstete Rohgerste und eine stärkere Hopfung von anderen Stout-Varianten unterscheidet.

Stout-Biere haben einen Alkoholgehalt von etwa 7 bis 9 Volumenprozent und eine Stammwürze von 9 bis 16 °P. Sie weisen eine Bitterkeit (IBU) von 25 bis 60 und eine Farbintensität (EBC) von 48 bis 80 auf. Die Hefe, die bei der Herstellung verwendet wird, ist obergärig, was zur typischen Aromenvielfalt und Komplexität beiträgt.

Zusätzlich zu den Basiszutaten Malz, Hopfen und Hefe können Stouts auch durch Lagerung im Eichenholzfass veredelt werden, was ihnen subtile Noten von Cognac und Eichenholz verleiht und ihren Geschmack weiter vertieft und nuanciert.