Saisonbiere
Saisonbiere sind traditionsreiche Spezialitäten, die ursprünglich in Belgien gebraut wurden, um Landarbeitern in den heissen Sommermonaten eine erfrischende und haltbare Stärkung zu bieten. Sie zeichnen sich durch ihre obergärige Brauart aus, bei der die Hefen fruchtige und würzige Aromen entwickeln, die an Zitrusfrüchte, Birne oder Pfeffer erinnern. Typisch ist ihr spritziger, trockener Charakter, der durch eine leichte Säure und einen erfrischenden Abgang abgerundet wird und sie zu einem idealen Sommerbier macht.
Heute interpretieren Craft-Brauereien weltweit den Stil neu und verleihen ihm mit ungewöhnlichen Zutaten wie Kräutern, Honig oder modernen Hopfensorten eine kreative Note. So entstehen spannende Variationen, die von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und komplex reichen. Trotz dieser Vielfalt bleibt der ursprüngliche Geist des Saisonbieres – die Verbindung von Handwerk, Erfrischung und Natürlichkeit – stets erhalten und begeistert Kenner wie Neulinge gleichermassen.
Ob als Begleiter zu leichten Speisen, zu würzigem Käse oder einfach pur genossen: Saisonbiere sind ein Paradebeispiel für die Vielfalt der Braukunst. Ihr einzigartiges Zusammenspiel aus Tradition, Innovation und aromatischer Tiefe macht sie zu einem Bierstil, der jede Jahreszeit bereichert und Lust auf mehr macht.