Westmalle Tripel ist ein komplexes und befriedigendes Trappistenbier, das seit seiner Entstehung im Jahr 1934 als „Mutter aller Tripel“ bekannt ist. Gebraut mit einem unveränderten Hefestamm seit 1956, bietet dieses Bier eine Fülle von fruchtigen Aromen und einen hohen Alkoholgehalt. Die Verwendung von ganzen Doldenhopfen der Edelhopfensorten Saaz und Styrian Goldings verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack. In der Region um Westmalle ist das Tripel, das unfiltriert, unpasteurisiert und zentrifugiert abgefüllt wird und eine zweite Nachvergärung in der Flasche durchläuft, auch als „kempischer Schaumwein“ bekannt, was seinen Weltruhm als einzigartige belgische Bierspezialität unterstreicht.